Mario Reiss Erd- und Gartenbau | Projektbeispiele | Maulwurfsperre

 
00_maulwurfsperre
01_maulwurfsperre
02_maulwurfsperre
03_maulwurfsperre
04_maulwurfsperre
05_maulwurfsperre
06_maulwurfsperre
07_maulwurfsperre
08_maulwurfsperre
09_maulwurfsperre
10_maulwurfsperre
11_maulwurfsperre
12_maulwurfsperre
13_maulwurfsperre
14_maulwurfsperre
15_maulwurfsperre
16_maulwurfsperre

Gegen Maulwurfshügel und für den Maulwurf

Bei großen Rasenflächen tritt oft das Problem von ungeliebten Maulwurfshügeln auf. Ihr Gartengestalter Mario Reiss beseitigt dies auf eine ökologisch einwandfreie Weise und schützt dabei den Maulwurf. Durch das Einbringen einer Maulwurfsperre in Form eines Gitters unterhalb der Grasnarbe, wird der Maulwurf gehindert zur Oberfläche durchzudringen und Hügel zu häufen. Durch die Größe der Maschen kann der Rasen aber ungehindert wachsen, im Gegensatz zu kleinmaschigen Geweben kommt es nicht zur Einschnürung der Wurzeln. Die großen Maschen lassen genug Raum, um Regenwasser schnell ableiten zu können.

In der Diashow* zeigen wir Ihnen die Arbeitsschritte, die nötig sind, dieses Gitter einzubringen. Das Einbringen des Gitters sollte immer durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden, da es viele Faktoren zu beachten gilt, damit das Ergebnis einwandfrei wird, der Rasen langlebig Freude bereitet und widerstandsfähig ist!

Zu Beginn gilt es die Ist-Situation zu bewerten und die exakte Fläche zu bestimmen, auf der die Maßnahmen durchgeführt werden.

Beim ersten Arbeitsschritt wird mit einer Spezialmaschine die vorhandene Rasenschicht bis zur Narbe abgetragen. Der alte Rasen wird dann abtransportiert und fachgerecht entsorgt. Als nächstes wird frischer Mutterboden auf die Fläche aufgetragen und mit Maschinen verdichtet, dabei spielt der Grad der Verdichtung eine wesentliche Rolle. Nun wird die Maulwurfsperre auf die Oberfläche aufgebracht und überlappend verlegt - hierbei dürfen keine Lücken entstehen. Anschließend wird dann manuell ein spezieller Rollrasen in einer bestimmten Technik verlegt. Gitter und Rasen müssen bis in die letzten Ecken und Winkel exakt verlegt werden, damit es ein einwandfreies Ergebnis gibt. Hierbei gilt es auch Bäume und andere Hindernisse richtig zu umlegen, damit man später nichts mehr vom Gitter sieht.

Wenn die Fläche fertig verlegt wurde, wird diese ganzflächig mit einer speziellen Rasenmaschine bearbeitet, die dem Rasen eine Art Wellness-Behandlung verpaßt. So kann der Rasen schnell und nachhaltig anwachsen und ist widerstandsfähig. Dazu sieht er einfach fantastisch aus und nichts deutet mehr darauf hin, dass es mal ein Maulwurfshügel-Problem gab.

Rufen Sie uns an, wir helfen auch Ihnen gerne!

 

*Alle Bilder sind Eigentum der LL - Agentur + Mario Reiss und dürfen nicht weiter verwendet werden!